In diesem Fördersegment wird die energetische Optimierung der Gebäudehülle von Wohngebäuden gefördert, wenn deren Baugenehmigung älter als 20 Jahr ist.
Die hier abgebildeten Konditionen beziehen sich auf die Förderrichtlinie der IFB / Wärmeschutz im Gebäudebestand / Stand Januar 2022.
Die Förderhöhe ist abhängig von der geplanten Maßnahme und der zu sanierenden Fläche. Für jede Maßnahme gelten Mindestanforderungen an den zu erreichenden Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert).
Bauteil | max.U-Wert (W/m²K) | Zuschusshöhe |
---|---|---|
Außendämmung Außenwände | 0,20 | 25,10 €/m² |
Innendämmung von Außenwänden¹ | 0,45 | 19,40 €/m² |
Kerndämmung zweischaliger Außenwände | WLG 0,035 W/mk | 3,80 €/m² |
Dämmung Kellerdecke bzw. -sohle und Außenwände gegen unbeheizte Räume oder Erdreich | 0,25 | 6,30 €/m² |
Dämmung von Steildächern | 0,14 | 37,70 €/m² |
Dämmung von Flachdächern | 0,14 | 18,80 €/m² |
Dämmung der obersten Geschossdecke | 0,14 | 9,50 €/m² |
Dämmung von Gaubenwangen und Gaubendächern | 0,20 | 37,70 €/m² |
Dämmung mit Einblasdämmung bei Schräg, -Flachdächern und oberster Geschossdecke | 0,14 | 6,30 €/m² |
Dämmung mit Einblasdämmung bei Gaubenwangen und Gaubendächern | 0,20 | 6,30 €/m² |
Austausch von Fenstern und Fenstertüren² | 0,95 | 88,00 €/m² |
Austausch von Dachflächenfenstern² | 1,00 | 88,00 €/m² |
Austausch von Außentüren³ | 1,30 | 175,00 €/Stück |
¹bei Denkmälern, sonstiger erhaltenswerter Bausubstanz sowie Lage auf der Flurstückgrenze
²Bei Fenstern beziehen sich die Anforderungen auf die Kombination aus Glas und Rahmen (Uw-Wert)
³Bei Außentüren beziehen sich die Anforderungen auf die gesamte Tür (UD-Wert)
Der Einsatz von besonders nachhaltigen Dämmstoffen an Fassaden, auf Flachdächern, auf obersten Geschossdecken, sowie an Kellerdecken bzw. Sohle führt zu einer Erhöhung der Förderung um 13 €/m² Bauteilfläche. Dazu muss das verwendete Material mit einem der folgenden Gütezeichen gekennzeichnet sein:
Eine neu aufgebrachte Mischkonsturktion von zertifizierten und nicht zertifizierten Dämmstoffen in einem Bauteil ist nicht förderfähig.
Weitere Anforderungen
Modernisierungsbonus
Bei der parallelen Durchführung verschiedener Maßnahmen an unterschiedlichen Bauteilen erhöht sich der zuvor genannte Förderbetrag. Dabei ist jeweils die gesamte Fläche eines Bauteils zu sanieren.
Erweiterte Anforderungen für den Modernisierungsbonus: