Druckanzeige
Kompressoren und Druckluft

Fördermittel für Kompressoren und Drucklufterzeuger

Bei der Neuanschaffung oder Sanierung von Kompressoren und Drucklufterzeugern kann durch den Einsatz hocheffizienter Komponenten viel Energie gegenüber ineffizienteren Systemen eingespart werden. Durch das BAFA Förderprogramm "Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft" werden nicht rückzahlbare Investitionszuschüsse von bis zu 200.000 € für den Einsatz einer besseren Technologie bezuschusst. Bei der energetischen Optimierung von Anlagen und Prozessen sind bis zu 10 Mio. € Zuschuss je Investitionsvorhaben möglich!

Energie sparen und Förderung bis zu 200.000 Euro sichern!

Bei der Neuanschaffung oder Sanierung von Kompressoren und Drucklufterzeugern kann durch den Einsatz hocheffizienter Komponenten viel Energie gegenüber ineffizienteren Systemen eingespart werden. Damit können Sie neben den Energiekosten auch eine Einsparung von Treibhausgasemissionen realisieren und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Durch die Investition in hocheffiziente Systeme sparen Sie durch Bereitstellung von Fördermitteln bei den Investitionskosten und verringern dadurch gleichzeitig die Kosten für den Energiebezug durch die jeweilige Anlage.

Durch das BAFA Fördermodul Querschnittstechnologien werden nicht rückzahlbare Investitionszuschüsse bis zu 200.000 € für den Einsatz dieser effizienteren Technologie bewilligt.

Ihr Fördermittel-QuickCheck!

Der kostenlose Fördermittelcheck unserer Mitarbeiter/innen der Gewerbeabteilung hilft Ihnen dabei, das passende Förderprogramm für Ihr Vorhaben einer effizienten Druckluftbereitstellung zu finden! Füllen Sie einfach die nebenstehenden Fragen aus, idealerweise mit einem aktuellen Angebot der Installationsfirma. Sie bekommen innerhalb kurzer Zeit Klarheit im Förderdschungel, inkl. passenden Programm (BAFA, KfW oder weitere) und voraussichtlicher Zuschusshöhe!

Geldübergabe
Erlaubte Dateiformate sind: pdf, tif, tiff, jpg, jpeg, png, gif

Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit einem gelisteten Energieberater Bode:

  • Förderabschätzung und Übernahme der Antragstellung
  • Bis zu 200.000 € Investitionszuschuss für Ihre hocheffiziente Anlage
  • Listung des Energieberaters befähigt zur Fördermittelbewilligung

Wie können die Fördermittel beantragt werden?

Voraussetzung ist, dass Ihr Unternehmen eine Gewerbeanmeldung, einen Handelsregisterauszug oder einen Auszug aus der Handwerksrolle vorweisen kann.

Die Fördermittel müssen vor der Auftragsvergabe beantragt werden.

Die maximale Höhe der Fördermittel beträgt:

  • 40 % der Investitionskosten bei kleinen und mittleren Unternehmen
  • 30 % der Investitionskosten bei sonstigen und großen Unternehmen (nicht KMU)

Wie bei vielen anderen Förderprogrammen sind die Förderbedingungen nicht trivial. Um eine maximale Förderung Ihrer Maßnahme zu erreichen, empfehlen wir, einen Experten hinzuzuziehen. Hier unterstützt Sie ihr unabhängiger Berater von der Bode Planungsgesellschaft!

Welche Komponenten der Drucklufterzeuger werden hoch bezuschusst?

Drucksprüher
QuerschnittstechnologienEnergiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen1
Hocheffiziente DrucklufterzeugerMehrere Drucklufterzeuger in einem Antrag
Kompressoren mit DrehzahlreglungFörderung der Steuerungs- und Regelungstechnik
Kompressoren ohne Drehzahlreglung bei geringer Schalthäufigkeit und geringem LeerlaufanteilFörderung Erneuerung / Anpassung Druckluftnetz
Übergeordnete Steuerung mehrerer KompressorenFörderung Druckluftspeicher
Wärmeübertrager zur Wärmerückgewinnung in DrucklufterzeugungsanlagenFörderung Be-/Entlüftung Kompressorräume
Förderung von Wärmerückgewinnung und Wärmeverteilung bis zur Übergabe
inkl. Pumpen und Wärmespeicher (wenn als Wärmerückgewinnung beantragt)
Kombination mit weiteren Querschnittstechnologien

1Erstellung eines Energieeinsparkonzepts erforderlich

Geldübergabe
Welche Förderhöhe kann ich für Querschnittstechnologien und eine energetische Optimierung technischer Systeme erhalten?
Für die Förderung des Ersatzes oder der Neuanschaffung hocheffizienter Anlagen können Sie bis zu 200.000 € Zuschuss erhalten. Die Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen können mit bis zu 10 Mio. € gefördert werden.

Was sind Kompressoren und Drucklufterzeuger?

Drucklufterzeuger

Kompressoren sind Energiemaschinen, die zum maschinellen Komprimieren von Gasen verwendet werden. Sie erhöhen den Druck des Gases und verringern gleichzeitig das Volumen. So kommen Kompressoren bzw. Drucklufterzeuger in verschiedenen Bereichen der Industrie und dem Gewerbe zum Einsatz. Diese erleichtern die Arbeitsabläufe um einiges und ersparen so Energiekosten und -Verluste.

Was muss ich beachten?

Hinweishand

Es gilt die Regel: erst die Beantragung, dann die Umsetzung!

Neu- und Ersatzinvestitionen der in der oben aufgeführten Tabelle genannten Maßnahmen werden bezuschusst. Art und Höhe der Förderung setzen sich individuell zusammen.

Die Investitionen für eine Einzelmaßnahme (Modul 1 Querschnittstechnologien) müssen mindestens Netto-Investitionskosten von 2.000 € betragen. Für eine Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen (Modul 4) muss ein Energiesparkonzept vorgelegt werden und die Amortisationszeit muss ohne Förderung mehr als 2 Jahre betragen.

Für weitere Informationen beraten wie Sie gerne!

Jan Mueller Projektleiter
Jan Müller M.Eng.
Projektleiter

Wie gestaltet sich der Ablauf einer Beantragung?

Nach einem Vorgespräch zur Bestimmung der Förderfähigkeit Ihrer Maßnahme übernehmen unserer Berater die Antragstellung und Abwicklung zur Akquirierung der Fördermittel. Sie sorgen als Schnittstelle zwischen Ihnen und der Behörde für den reibungslosen Ablauf des Antragsverfahrens. Ihr Tagesgeschäft wird nicht gestört!

Download Flyer Druckluft-Förderung (239 kB)

Hilfreiche Links: