Die Menschen halten sich einen Großteil des Tages in geschlossenen Räumen auf. Überheizte Räume, verbrauchte Luft und Schadstoffe können zu Erkrankungen führen.
Durch die steigenden Anforderungen an die Luftdichtheit der Gebäudehülle wird der natürliche Luftwechsel immer weiter reduziert. An vielen Arbeitsplätzen (z.B. Werkstätten, Großraumbüros) ist die Belastung durch mangelhafte Luftqualität besonders hoch. Hier ist es zwingend erforderlich die Raumluftqualität mit der Unterstützung von lüftungstechnischen Anlagen zu verbessern.
Neben der Gewährleistung einer hohen Raumluftqualität bietet die Lüftungs- und Klimatechnik weitere Vorteile. Die Nachfrage für Systeme die neben einer Beheizung auch eine Kühlung ermöglichen, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Das betrifft Bürogebäude genauso wie Wohngebäude. Dieser Bedarf kann durch den Einsatz der entsprechenden Technik perfekt bedient werden.
Die Effizienzsteigerung durch Wärmerückgewinnung ist ein weiterer Vorteil, den der Einsatz von lüftungstechnischen Anlagen mit sich bringt.