Mit einer individuellen Beratung bieten wir kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ein wichtiges und aufschlussreiches Instrument. Unsere qualifizierte und unabhängige Beratung und Konzepterarbeitung hilft dabei, Informationsdefizite abzubauen, Energiesparpotenziale zu lokalisieren, Energieeinsparungen zu realisieren und lukrative Förderungen für diverse Energieeffizienz-Maßnahmen abzugreifen. Die sogenannte Energieberatung Mittelstand (EBM) wird zudem mit 6.000 € bezuschusst.
Die Energieberatung Mittelstand soll dazu dienen, durch unabhängige Beratung die Energieeffizienz zu verbessern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In zertifizierten Energieaudits werden Einsparpotentiale und Fördermöglichkeiten aufgezeigt.
Im Rahmen der Energieberatung Mittelstand wird auch die Optimierung technischer Systeme vom BAFA mit Fördermitteln unterstützt. Die Fördermittel für KMU zur Optimierung technischer Systeme werden auf der Grundlage eines unternehmensindividuellen Konzepts bewilligt. Der Ersatz, die Erneuerung sowie die Neuinstallation von Querschnittstechnologien, einschließlich der technischen Systeme, in die sie eingebunden sind, werden durch das BAFA bezuschusst.
Im Rahmen eines Energiesparkonzepts für KMUs wird das bestehende System überprüft und mit dem Idealzustand vergleichen. Basierend auf diesem Vergleich werden Möglichkeiten zur Einsparung von Energie und potentielle Fördermittel empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass die meisten Fördermittel unbedingt vor Umsetzungsbeginn (Beauftragung gilt bereits als Umsetzungsbeginn) beantragt werden müssen!
Setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung!