Die Bode Planungsgesellschaft in der Hauptstadt Berlin

Ihr Energieberater am Standort Berlin

Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen zur Energieberatung, Energieaudits, Sanierungsfahrpläne, TGA-Planung und Fördermittel.

Ihr Energieberater in Berlin und Brandenburg

Bode steht Ihnen als erfahrener Partner rund um das Thema Energieeffizienz für private, kommunale und gewerbliche Immobilien zur Verfügung – in Berlin, Brandenburg und Umgebung. Unsere Leistungen umfassen unter anderem die Erstellung von Energieausweisen oder Nahwärmekonzepten, die Beratung zu staatlichen (z.B. KfW, BAFA) und kommunalen Fördermitteln, die Vermittlung günstiger Baufinanzierungen, sowie die Planung zukunftsweisender Energiemanagementsysteme. Wir begleiten Sie bei Ihrem individuellen Bau-, Sanierungs- oder Modernisierungsvorhaben in Berlin, Brandenburg und Umgebung.

Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz m.b.H.


Starten Sie jetzt Ihre Anfrage für die Region Berlin und Brandenburg.

Telefon: 0800 200 42 60 · E-Mail: info@bode.ms

Kontaktzeiten: Montag bis Donnerstag: 8:30 – 17:30 Uhr · Freitag: 8:30 – 15:30 Uhr

Welche Regionen in Berlin und Brandenburg betreuen wir?

Um unsere Leistungen flächendeckend anbieten zu können, betreuen wir sowohl die Hauptstadt Berlin als auch die umliegenden Regionen, wie Brandenburg.

Städte und Regionen

Berlin, Potsdam, Oranienburg, Eberswalde, Königs Wusterhausen, Bernau bei Berlin, Hennigsdorf, Falkensee, Fürstenwalde/Spree, Strausberg, Neuenhagen bei Berlin, Teltow, Kleinmachnow, Werder (Havel), Nauen, Brandenburg an der Havel sowie viele weitere Orte in der Metropolregion.


Berliner Stadtbezirke

Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Berlin Mitte, Neukölln, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick.

Unser Ziel ist es, Kundinnen und Kunden in der gesamten Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg individuell und effizient zu unterstützen.

Weitere Standorte

Die Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz m.b.H. ist mit zahlreichen Standorten deutschlandweit vertreten. Wir bieten umfassende Dienstleistungen für die Bereiche Energieberatung für Wohn-, Nichtwohngebäude, Kommunen sowie öffentliche Einrichtungen, der Planung technischer Gebäudeausrüstung und Beratung finanzieller Möglichkeiten an. Neben unserem Hauptsitz in Münster sind wir in den folgenden Städten vertreten: Ahaus, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Lippstadt, Osnabrück und Rostock.

Mittels unserer bundesweiten Präsenz haben wir die Möglichkeit, jeden unserer Kunden vor Ort gezielt und persönlich zu beraten und bei allen Anfragen zu unterstützen. An den einzelnen Standorten bieten unsere erfahrenen Teams individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die wir auf die regionalen Anforderungen und Gegebenheiten abstimmen – sei es in Metropolen wie Berlin und Hamburg oder in mittelgroßen Städten wie Ahaus und Lippstadt.

Wie verläuft unsere Energieberatung?

Sobald Sie uns Ihre Kontaktdaten im Kontaktformular oder über das Telefon mitgeteilt haben, terminieren wir zusammen mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch. Dieses kann dann bei Ihnen Vor-Ort in Berlin, Brandenburg oder einer angrenzenden Region, digital oder in einem unserer vielen Standorte stattfinden. Im Gespräch analysieren wir ihr Bau- Sanierungs- oder Modernisierungsvorhaben, prüfen Fördermöglichkeiten und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot. Nach Beauftragung übernehmen wir die komplette Antragsstellung für Fördermittel bis zur Auszahlung.

Zum Aktivieren der Google Maps Karte müssen Sie den Marketing-Cookies zustimmen.

Energieberatung für die Hauptregionen


Gemeinsam für mehr Energieeffizienz in Berlin und Brandenburg

Mit unserer Erfahrung, unserem Know-how und einem starken Netzwerk helfen wir Ihnen, Energieverbrauch und Kosten nachhaltig zu senken. Ob in der Berliner-Innenstadt, im Speckgürtel oder im ländlichen Raum Brandenburgs, wir sind Ihr Partner für die Energieeffizienz in der Hauptstadtregion. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Häufig gestellte Fragen

Wie profitieren Sie von einer Energieberatung?

Ziel einer Energieberatung ist die Senkung Ihrer bisherigen Energiekosten, sowie die Steigerung der Energieeffizienz Ihres Haushalts, Unternehmens oder Ihrer Kommune. Wir erarbeiten mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Energiequellen und beraten Sie über den optimalen Einsatz von Ressourcen. Zudem unterstützen wir Sie auch bei finanziellen Fragen. Mt unserer langjährigen Expertise und unserer breiten Auswahl an Finanzpartnern können wir Ihnen immer die zinsgünstigsten Konditionen anbieten. Unsere Energieeffizienz-Experten unterstützen Sie zudem bei der Beantragung von Fördermitteln und informieren Sie über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben.

Welche Beratungsleistungen bieten unsere Energieberater an?

Unsere Energieeffizienz-Experten beraten Sie umfassend zu allen relevanten Themen rund um effizientes Heizen und Lüften, den Einsatz erneuerbarer Energien im Haushalt sowie effektive Wärmedämmung und Hitzeschutz. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Fragen zu modernen Heizungsanlagen, zur Vorbeugung und Beseitigung von Schimmel und bei der Umsetzung diverser Maßnahmen zur Senkung von Energieverbrauch und -kosten. Dabei sind unsere Energieberater stets über die aktuellen Fördermöglichkeiten informiert und können bei der Auswahl der geeigneten Förderprogramme unterstützen.

Welche Fördermittel stehen im Raum Berlin und Brandenburg zur Verfügung?

Neben den bundesweiten Fördermitteln der KfW und BAFA bieten die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) zusätzliche Programme für Sanierungen und Neubauten an. Diese richten sich an Eigentümer, Kommunen und Unternehmen, die auf nachhaltige Energienutzung setzen.

Ihr Ansprechpartner für die Region Berlin

Robert Rabas Standortleiter
Robert Rabas
Standortleiter

Der Lebenslauf von Robert ist fast so spannend, wie die Abenteuer des kleinen Hobbits:
Geboren ist er in Halberstadt im Harz. 1999 begann die Ausbildung zum Drucker und Druckformhersteller. 2002 war er Zivi in der Krankenpflege und Physiotherapie. 2003 kam der Umzug von Sachsenanhalt nach Münster. Dort folgte das Fach-Abi und die Ausbildung zum Dachdecker. Zwischendurch hat er Erfahrungen gesammelt mit der Dachdeckerei, Zimmerei, dem Trockenbau, Bauklempnerei und Photovoltaik. Darauf folgte der Meisterbrief als Dachdecker am HBZ in Münster und Tätigkeiten in der Industrie, im Bereich Flachdachabdichtung und Dachbegrünung, als Anwendungstechniker. Sogar Schulungen bei Handwerksbetrieben hat er gegeben. Seit knapp 20 Jahren ist er nun als Handwerker tätig, die letzten 6 Jahre sogar selbstständig und zu 99,9 Prozent in der Altbausanierung mit der Liebe zu ökologischen Baustoffen. Seine Hobbys sind Rennrad und Motorrad fahren, Kraftsport und Basketball. Wir freuen uns, einen so ergeizigen, erfahrenen Mitarbeiter für das Bode-Team gewonnen zu haben und hoffen, dass seine jahrelangen Erfahrungen beim Aufbau der neuen Standorte in Berlin und Rostock voll zum Einsatz kommen.

Kompetenzen & Interessen:
Handwerk (u. a. Altbausanierung, Dachdeckerei, Zimmerei, Photovoltaik), Rennradfahren, Motorradfahren, Kraftsport, Basketball

Weitere aktuelle Themen

14.11.2025
Energieeffiziente Modulschulen in NRW

Das Förderprogramm unterstützt kommunale Schulträger beim Bau besonders effizienter Ersatzneubauten in Modulbauweise. Diese Bauweise hat den großen Vorteil, dass sie schnell umsetzbar ist und den laufenden Unterrichtsbetrieb deutlich weniger beeinträchtigt als eine konventionelle Sanierung. So können Schülerinnen und Schüler in modernen, energieeffizienten Gebäuden lernen, ohne jahrelange Baustellen vor der Tür.

10.11.2025
Sanierung kommunaler Sportstätten

Mit dem neuen Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ unterstützt der Bund ab sofort Kommunen bei der Modernisierung und Instandsetzung wichtiger Sportanlagen. Das vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) initiierte Programm fördert überregionale Projekte des Breiten- und Amateursports und stellt hierfür bundesweit neue Mittel bereit.

Das neue Förderprogramm der KfW
28.10.2025
Jung kauft Alt - Anpassungen im KfW Programm 308

Das Förderprogramm "Jung kauft Alt" wurde im Oktober 2025 angepasst, um die Familien hinsichtlich der Sanierungskosten zu entlasten.

Alle Blog-Artikel sehen

Unsere Nachweise


DEKRA Sachverständiger für Immobilienbewertung

DEKRA Sachverständiger für Immobilienbewertung

Die Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz m.b.H. ist offizieller DEKRA Sachverständige/r für Immobilienbewertung D1 Standard EFH / ZFH.

Website besuchen
Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN)

Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN)

Die Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz m.b.H. ist Mitglied bei dem Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN)

Website besuchen
Energieeffizienz-Experte

Energieeffizienz-Experte

Wir sind gelistet für die Programme der Energie-Effizienz-Experten, bei der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Website besuchen
Klimaschutz in Münster

Klimaschutz in Münster

Die Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz unterstützt den Klimaschutz in Münster.

Website besuchen
Mobilitätskonzepte für die Region

Mobilitätskonzepte für die Region

Wir sind eines von wenigen Beratungsunternehmen in NRW, die bereits Referenzen von Umsetzungsberatungen im Bereich Elektromobilität vorweisen können.

Website besuchen
IFB Hamburg Energieexperten

IFB-Energieexperten

Wir sind gelistet für die Programme der IFB-Energieexperten, bei der Investitions- und Förderbank Hamburg (IFB).

Website besuchen
Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)

Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG)

Die Bode Planungsgesellschaft für Energieeffizienz mbH ist Mitglied beim Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG).

Website besuchen