Eine gedämmte industrielle Anlage

Industrie, Handel & Gewerbe

Alles Wissenswerte über Trends, Förderungen und Entwicklungen für Industrie, Handel und Gewerbe

Erhalten Sie fundierte Informationen zu aktuellen Entwicklungen in Bezug auf relevante Themen für den gewerblichen Bereich. Von Änderungen oder Neuauflagen bei Förderprogrammen über gesetzliche Neuerungen bis hin zu Fortschritten in der Energieberatung oder aktuellen Trends. Hier finden Sie alle relevanten Informationen kompakt und übersichtlich zusammengefasst.

Energieeffizienzgesetz 2024
BAFA-Stichprobenkontrolle: Worauf Unternehmen jetzt achten müssen

Mit dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) sind für viele Unternehmen neue Pflichten entstanden - von Energieaudits über Energiemanagementsysteme bis hin zu Umsetzungsplänen und der Meldung von Abwärmepotentialen. Damit diese Vorgaben nicht nur auf dem Papier bestehen, führt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) regelmäßig Stichprobenkontrollen durch. Für Unternehmen heißt das: Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben kann jederzeit überprüft werden.

Mehr erfahren
Energieeffizienzgesetz 2024
Energieeffizienzgesetz- Pflichten für Unternehmen ab 2025

Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) verpflichten Großunternehmen in Deutschland, neue Anforderungen zur Überwachung und Optimierung ihres Energieverbrauchs zu erfüllen. Die bereits im November 2023 beschlossenen Anforderungen richten sich nach dem Jahresgesamtenergieverbrauch und müssen 2025 von allen betroffenen Unternehmen umgesetzt werden.

Mehr erfahren
Bedienfeld zur Steuerung des Gebäudeautomationssystems im Büro
Energieeffizienz und Gebäudeautomation nach GEG § 71a

Nichtwohngebäude müssen gemäß GEG § 71a bis Ende 2024 mit modernen Gebäudeautomations- und Steuerungssystemen ausgestattet werden, wenn die Anlagen eine Nennleistung von mehr als 290 kW haben. Ziel ist es, den Energieverbrauch eines Gebäudes effizient zu steuern und zu senken.

Mehr erfahren