Energieeffiziente Modulbauweise

Zukunftsfähig bauen für unsere Kinder

Energieeffiziente Modulschulen in NRW

Der Sanierungsstau an Schulen in Nordrhein-Westfalen ist groß. Viele Gebäude sind in die Jahre gekommen, energetisch ineffizient und genügen heutigen Anforderungen an Klimaschutz und Lernumgebung nicht mehr. Gleichzeitig muss der Schulbetrieb während Bau- und Sanierungsmaßnahmen weiterlaufen. Genau hier setzt das Förderprogramm "Energieeffiziente Modulschulen" an. Die Förderung ist ein gemeinsames Angebot der Europäischen Union und des Landes NRW und Teil des EFRE/JTF-Programms NRW 2021-2027.

Moderne Ersatzbauten in Modulbauweise

Das Förderprogramm unterstützt kommunale Schulträger beim Bau besonders effizienter Ersatzneubauten in Modulbauweise. Diese Bauweise hat den großen Vorteil, dass sie schnell umsetzbar ist und den laufenden Unterrichtsbetrieb deutlich weniger beeinträchtigt als eine konventionelle Sanierung. So können Schülerinnen und Schüler in modernen, energieeffizienten Gebäuden lernen, ohne jahrelange Baustellen vor der Tür.

Klimaschutz und Energieeffizienz im Fokus

Gefördert werden Schulgebäude, die den anspruchsvollen Standard "Effizienzgebäude 40" erfüllen. Das bedeutet: Sie benötigen nur 40 Prozent der Energie eines herkömmlichen Referenzgebäudes. Damit tragen die Modulschulen aktiv zur Energieeinsparung, Kostensenkung und zum kommunalen Klimaschutz bei.

Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören:

  • die Gebäudehülle und Bautechnik,
  • die Gebäudetechnik,
  • die Gebäudesystemtechnik sowie
  • notwendige Umfeldmaßnahmen rund um die Errichtung des Neubaus.
    Nähere Informationen zu förderfähigen Maßnahmen finden Sie hier.

Wer kann einen Antrag stellen?

Antragsberechtigt sind alle kommunalen Schulträger in Nordrhein-Westfalen. Damit richtet sich das Programm direkt an Städte und Gemeinden, die Verantwortung für die Zukunft ihrer Bildungsinfrastruktur übernehmen möchten.

Frist und Antragstellung

Die Antragstellung ist ab sofort möglich und läuft noch bis zum 31. Dezember 2026. Sie erfolgt bequem online über das EFRE.NRW.Online-Portal. Die Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs geprüft und bei Förderfähigkeit bewilligt, solange Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.

Ein Schritt in Richtung nachhaltige Bildung

Mit dem Programm "Energieeffiziente Modulschulen" setzen Land und Kommunen ein klares Zeichen für den Klimaschutz. Durch moderne, energieeffiziente Schulgebäude entstehen nicht nur bessere Lernbedingungen, sondern auch nachhaltige Bildungsorte, die Verantwortung für kommende Generationen übernehmen.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Schule fit für die Zukunft zu machen!

Unser Team begleitet Sie bei allen Schritten, von der Antragstellung bis zur Realisierung energieeffizienter Modulbauten.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie individuell und praxisnah.


Das könnte Sie auch interessieren

Standort in Ihrer Nähe

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner

Wir haben Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern.

Das Bode Team