Monitoring und Gebäudeautomation
Die Anforderungen an moderne Gebäude steigen stetig – sowohl im Hinblick auf Energieeffizienz als auch auf Nutzerkomfort und Nachhaltigkeit. Bestimmte Unternehmen sind bereits verpflichtet, Energiemanagementsysteme nach ISO 50001 einzuführen, die den Energieverbrauch systematisch erfassen, analysieren und optimieren. In Verbindung mit einem durchdachten Energie- und Anlagenmonitoring sowie intelligenter Gebäudeautomation lassen sich diese Herausforderungen optimal meistern.
Als erfahrenes Planungsbüro bieten wir Ihnen ganzheitliche Lösungen aus einer Hand: von der ersten Konzeptidee über die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bis hin zur langfristigen Überwachung und Optimierung Ihrer Systeme. Unser Ansatz ist dabei interdisziplinär. Wir verbinden technisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für energetische Zusammenhänge und betriebliche Anforderungen. Bereits in der frühen Planungsphase binden wir alle beteiligten Gewerke ein und schaffen klare Schnittstellen zwischen MSR-Technik, Elektrotechnik, IT und Gebäudestruktur. Durch unsere koordinierte Vorgehensweise minimieren wir Reibungsverluste und schaffen die Grundlage für einen effizienten und zukunftsfähigen Gebäudebetrieb. Ob Neubau, Sanierung oder Nachrüstung: Wir entwickeln individuelle, herstellerunabhängige Lösungen, die perfekt zu Ihrem Projekt und Ihren Anforderungen passen.
Energie- und Anlagenmonitoring bezeichnet die systematische Erfassung, Auswertung und Visualisierung von Energieverbräuchen und Betriebsdaten technischer Anlagen. Unternehmen, die der ISO 50001 folgen, müssen energiebezogene Leistungskennzahlen definieren und überwachen, die auf den Daten aus dem Monitoringsystem basieren. Ziel ist es, Verbrauchsmuster zu erkennen, Ineffizienzen aufzudecken und den Gebäudebetrieb dauerhaft zu optimieren. So können nicht nur die Energiekosten gesenkt, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Gebäudeautomation ergänzt das Monitoring, indem sie aktiv in den Betrieb eingreift und die intelligente Steuerung und Regelung gebäudetechnischer Systeme wie Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung oder Verschattung übernimmt. Sie ermöglicht einen automatisierten, energieeffizienten und komfortablen Betrieb, z.B. durch Nachtabsenkung oder Lastverschiebung. Die Gebäudeautomation stellt sicher, dass optimierte Betriebsweisen nicht nur geplant, sondern auch dauerhaft umgesetzt werden.
Im Zusammenspiel bilden diese Systeme die Grundlage für eine zukunftsfähige, nachhaltige und wirtschaftliche Gebäudetechnik.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung und darüber hinaus:
Wir analysieren Ihre bestehenden Anlagen und entwickeln ein Monitoringkonzept, das exakt zu Ihren Anforderungen passt.
Unsere Experten planen die nötige IT-Infrastruktur, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) sowie die passende, herstellerunabhängige und zukunftssichere Software.
Wir informieren Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten für MSR-Technik und Gebäudeautomation und unterstützen Sie bei der Beantragung.
Gerade im Neubau ist ein professionelles Inbetriebnahmemanagement entscheidend:
Auf Wunsch übernehmen wir die dauerhafte Überwachung Ihrer Energieverbräuche:
Wir verkaufen keine Lösungen "von der Stange", sondern erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept, das auf Ihre bestehenden Systeme und Ziele abgestimmt ist. Unser Ziel: eine nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftssichere Optimierung Ihrer Gebäudetechnik.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch! Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner
Wir haben Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.