Zuschüsse in Höhe von bis zu 30 000 € je Wohneinheit
120 000 € je Wohneinheit zu attraktiven Konditionen finanzieren
Der KfW Standard 115 ist die erste Stufe der KfW Effizienzhäuser im Bereich der Gebäudesanierung.
Der Umfang der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen ist abhängig vom Ist-Zustand des Gebäudes.
Die Sanierung zu einem Effizienzhaus bedeutet in den meisten Fällen, dass mehrere Maßnahmen an der Gebäudehülle und ein Austausch der Anlagentechnik erforderlich sind. Dafür wird der hohe Aufwand durch interessante Fördermittel honoriert.
Bei vielen Bestandsgebäuden müssen sämtliche Bauteile der Gebäudehülle energetisch optimiert werden um die Anforderungen an die Transmissionswärmeverluste zu erfüllen.
Hierbei muss beachtet werden, dass die Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind. Dies gilt besonders für das Zusammenspiel aus Fenstern und Außenwand.
Da die Gebäudehülle als ein Ganzes betrachtet wird, können Schwachstellen kompensiert werden.
Beispiel:
Die schlechte Dämmung einer Bodenplatte, die im Rahmen der Sanierung nicht gedämmt werden kann, wird durch eine bessere Dämmung der Dachflächen kompensiert.
Neben der Gebäudehülle muss auch die Anlagentechnik die Anforderungen erfüllen. Ohne die Einbindung von regenerativen Energien kann der Standard 115 nicht erreicht werden. Hier gibt es verschiedene Varianten um den geforderten Primärenergiefaktor zu erreichen.
Zu beachten ist, dass der neue Wärmeerzeuger und die Wärmeverteilung aufeinander abgestimmt sind. Nur ein stimmiges Gesamtkonzept führt zu einem maximalen Wirkungsgrad.
Ab dem 24.01.2019
Wird der KfW-Standard 115 erreicht können folgende Fördermittel über die KfW beantragt werden:
Alternativ
Immer dann, wenn Sie für ein Vorhaben KfW- Fördermittel nutzen, werden 50% der Baubegleitungskosten gefördert.
Pro Bauvorhaben erhalten Sie eine Förderung von bis zu 4 000 €.
Die Anliegen von Privatkunden sind Alexander Lückge stets ein höchst persönliches Anliegen. Denn als gelernter und umfassend ausgebildeter Zentralheizungs- und Lüftungsinstallateur weiß er aus erster Hand, worauf es hier ankommt: Flexibilität, Fingerspitzengefühl, Fachkompetenz und Vertrauen. Der examinierte Vertriebsingenieur verbindet das alles dazu noch mit langjähriger Berufserfahrung bei einem renommierten deutschen Kesselhersteller – was ihn zu Ihrem perfekten Berater in allen Fragen der Heizungsoptimierung macht.
Kompetenzen & Interessen: Unterstützung bei der Beantragung aller relevanten Förderprogramme im Bereich Neubau und Sanierung / Energieberatung / Klettern / Gitarre
Kontakt: +49 (0) 251 674487-0; info@bode.ms, Betreff: Privat